Radonvorsorgegebiete: Risiken erkennen und Maßnahmen ergreifen
Radonvorsorgegebiete sind Regionen, in denen aufgrund geologischer Bedingungen besonders hohe Radonkonzentrationen im Boden vorkommen können. In diesen Gebieten besteht ein erhöhtes Risiko, dass Radon in Gebäude eindringt und dort gesundheitsgefährdende Konzentrationen erreicht. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung von Radonvorsorgegebieten, listet bekannte Risikoregionen auf und zeigt auf, welche Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung ergriffen werden können.