Kurzzeitmessungen zur Bauabnahme bzw. Ersteinschätzung der Radonsituation in Gebäuden – Ein praxisnahes Instrument oder trügerische Sicherheit?
Radon ist ein unsichtbares, aber potenziell gesundheitsschädliches Gas, das in Gebäuden durch den Untergrund eindringen kann. Kurzzeitmessungen (meist innerhalb 2-7 Tage, sehr oft nur 5 Tage) werden zunehmend genutzt, um die Radonsituation bei Bauabnahmen oder zur Ersteinschätzung (auch bei z.B. einem Immobilientransfer) zu bewerten.